Defekte Schreib-/Leseköpfe
Die Schreib-/Leseköpfe einer Festplatte fliegen mit einer Geschwindigkeit von bis zu 340 km/h über die Plattenoberfläche...
Defekte Köpfe lassen sich in der Regel sehr schnell und einfach diagnostizieren. Die Logik der Festplatte initialisiert, nachdem der Motor seine Drehzahl erreicht hat, die Schreib- und Leseköpfe. Wenn diese nicht das erwartete "READY" Signal zurück geben versucht die Logik den Vorgang erneut und erneut. Und zwar solange bis sie ein s.g. "time out" (Zeitüberschreitung)[ca. 2 - 5 Sek.] bekommt.
Dieses ständige Nachpositionieren klingt wie ein "klick klack". Zur Erleichterung haben wir eine → Sound Datei mit dem typischen → klickenden Geräusch vorbereitet. Sollte Ihre Festplatte hingegen ein schabendes, metallisch klingendes Geräusch → (Sound Datei) von sich geben, könnte dies auf einen → Headcrash hinweisen. Dieses Geräusch entsteht immer dann wenn die Schreib- / Leseköpfe über den beschädigten Bereich der Festplatte gleiten.
Wenn sich Ihre Festplatte auch so anhört, sollten Sie nicht weitermachen. Setzen Sie sich mit unserem Recovery Team in Verbindung. Rekon- struktionsprogramme können Ihnen in einem solchen Fall nicht mehr helfen, da Sie keinen physikalischen Zugriff mehr auf die Festplatte haben.